Miteinander leben <br> voneinander lernen<br><br><br><br>

Miteinander leben
voneinander lernen



Positiv & Gewaltfrei

Wir legen den Fokus beim Training auf den Aufbau von erwünschtem Verhalten durch angenehme Konsequenzen. Unerwünschtes Verhalten wird nicht ignoriert, sondern unterbrochen und Alternativverhalten aufgebaut. Wir lehnen Einwirkungen ab, die den Hund ängstigen, erschrecken oder schmerzen.

Wertschätzend & Neugierig

Wir stehen für wertschätzenden Umgang. Uns ist es wichtig, im Training die Bedürfnisse von Hund und Mensch so zu vereinbaren, dass das Team miteinander wachsen kann. Uns macht es Freude, die unterschiedlichsten Menschen und Hunde in ihrer Individualität kennenzulernen und begleiten zu dürfen.

Fundiert & Aktuell

Unsere Trainingsmethoden basieren auf den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen aus Lerntheorie und Verhaltensbiologie. Wir bilden uns regelmäßig fort und erweitern ständig unser Repertoire an Trainingstools. Unser Wissenshunger trägt dazu bei, uns ständig weiterzuentwickeln.

Trainingsangebote

Individuelles Einzeltraining

Training ablenkungsfrei und in deinem Tempo. Ob auf dem Trainingsplatz, auf der Gassi-Strecke, zu Hause oder per Videocall - hier können wir uns ganz auf deine Themen fokussieren.
mehr dazu "Individuelles Einzeltraining"

Beschäftigung & Abwechslung

Du bist auf der Suche nach sinnvoller Auslastung und neuen Beschäftigunsideen für deinen Vierbeiner? Dann bist du hier genau richtig!
mehr dazu "Beschäftigung & Abwechslung"

Medical Training

Bereite deinen Hund durch gezieltes Training auf alle Handlungen im Zusammenhang mit medizinischen oder pflegerischen Maßnahmen vor.
mehr dazu "Medical Training"

Therapeutische Verhaltens­beratung

Nach einer Verhaltensanalyse schaffen wir durch erste organisatorische Maßnahmen Entlastung für euren Alltag und erstellen einen individuellen Trainingsplan.
mehr dazu "Therapeutische Verhaltens­beratung"

Social Walks

Der Social Walk ist ein Lernspaziergang für bis zu 4 Mensch-Hunde-Teams. Dein Hund soll dabei viele positive Erfahrungen im Beisein von anderen Hunden und Menschen sammeln.
mehr dazu "Social Walks"

Startseite

Die Trainerinnen

Martina Maier-Schmid

Über den Hundeverein, diverse Fachliteratur, sowie der Ausbildung als Diplom Sozialpädagogin kam ich 2006 zum Abschluss meiner Trainerausbildung und gründete die Hundeschule Tandem. Seither wird mein Wissenshunger durch kontinuierliche Fortbildungen gestillt – wie z.B. im April 2017 die Weiterbildung zum Cum Cane Verhaltenstrainer für Mensch und Hund bei Dr. Ute Blaschke-Berthold. Mein Erfahrungsschatz basiert nicht nur auf unzähligen Trainingsstunden mit meinen Kunden, sondern auch auf dem Alltag mit meinen eigenen (Pflege-)Hunden zu Hause.

Vanessa Letzgus – Freie Mitarbeiterin

Schon seit Kindheitstagen bereitet mir der Umgang mit Hunden (und diversen anderen Tieren) große Freude – besonders, wenn sie die Möglichkeit bekommen, ihren einzigartigen Charakter voll und ganz zu entfalten. Als wir unseren Herdenschutzhund-Mix Ikar aus dem Tierschutz adoptierten – was wir uns deutlich romantischer vorgestellt hatten, als es in der Realität war – setzte ich mich intensiv mit Hundetraining außeinander. 2024 fasste ich den Entschluss, meine Leidenschaft für die Fellnasen durch eine Ausbildung bei Cum Cane Familiari auch in mein Berufsleben einfließen zu lassen.

Wir freuen uns darauf, unsere Erfahrung und unser Wissen rund um den Hund an dich weitergeben zu dürfen – damit du und dein Vierbeiner die beste gemeinsame Zeit haben!

Fragen, Anregungen, Feedback?

Schreib uns 🙂

Kontakt allgemein